Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Der Rettungsdienst hat am Donnerstagmorgen die Korbacher Feuerwehr angefordert, um in das Haus einer Patientin unweit des Schulzentrums zu gelangen. Die Brandschützer verschafften den Rettern in wenigen Augenblicken Zugang.
Für Notfälle, nach denen erkrankte oder verunfallte Menschen den Rettungskräften nicht mehr selbst die Tür öffnen können, steht der Feuerwehr eine ganze Reihe von Spezialwerkzeug zur Verfügung. Das war am Donnerstagmorgen gefragt: In einem Wohnhaus in der Nähe der Solinger Straße befand sich eine Patientin in hilfloser Lage. Der Rettungsdienst forderte über die Leitstelle die Brandschützer an. Die Wehr rückte gegen 8 Uhr aus.
Die Brandschützer öffneten in diesem Fall keine Tür, sondern ein Fenster. Nachdem die Feuerwehr den Rettungsassistenten den Zugang zum Haus geschaffen hatten, rückten die Brandschützer wieder ab.
Text: 112-Magazin