Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Mit dem Alarmstichwort "Brennt Baum" ist die Korbacher Feuerwehr am Mittwochabend in die Kasseler Straße gerufen worden. Dort stand ein Lebensbaum vor einem Wohnhaus in Flammen.
Der Notruf ging gegen 18.15 Uhr bei der Rettungsleitstelle ein, die Augenblicke später die Kernstadtfeuerwehr alarmierte. Die freiwilligen Brandschützer rückten umgehend in die Kasseler Straße aus. Dort hatte zwar tatsächlich ein Lebensbaum am Treppenaufgang eines Wohnhauses gebrannt, das Feuer war inzwischen wieder erloschen - unter anderem wohl durch den einsetzenden Regen. Die Einsatzkräfte rückten unverrichteter Dinge wieder ab.
Bereits am Mittwochmorgen war die Korbacher Stützpunktwehr alarmiert worden, brauchte aber ebenfalls nicht einzugreifen: Neben den Wehren aus mehreren Vöhler Ortsteilen waren die Kameraden aus der Kreisstadt mit einem Tanklöschfahrzeug zu einem vermeintlichen Waldbrand zwischen Dorf- und Thalitter gerufen worden. Dort brannte es zwar tatsächlich, es handelte sich aber um ein Nutzfeuer.
Text: 112-Magazin