Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Erneuter nächtlicher Einsatz der Feuerwehr Korbach wegen angebranntem Essen.
Erst zwei Nächte ist es her, das die Feuerwehr Korbach direkt im Anschluss nach einem Buschwerkbrand in der Skagerrak Straße in die Straße „Am Steinberg“ ausrücken musste.
Eine ähnliche Situation am Sonntagmorgen gegen 2.50 Uhr in der Bahnhofstraße.
Hier hatte ein Mieter im Gebäudekomplex der City-Passage eine Pizza in den Backofen geschoben und diese anscheinend vergessen. Durch die Rauchentwicklung löst auch hier ein Rauchmelder einen Alarm aus. Allerdings in einem größeren Umfang als „Am Steinberg“ Hier wurden sämtliche Bewohner des Gebäudes geweckt. Ein ehemaliger Feuerwehrmann, der gerade auf dem Weg nach Hause war, bemerkte die Gefahr und schaute in der Wohnung im 2. OG nach dem Rechten. Warf die angebrannte Pizza aus dem Fenster, stellte den E-Herd ab und führte den leicht schockierten jungen Mieter nach draußen.
Die eintreffende, erfahrende Polizeistreife ließ wegen der starken Rauchentwicklung diesen Gebäudeteil räumen. Andere aufgeschreckte Mieter im Bereich der Arolser Landstraße konnten sofort wieder in ihre Wohnungen zurück. Die alarmierte Feuerwehr die mit zwei Löschfahrzeugen und 18 Personen angerückt war, konnte sich auf die Belüftung und Kontrolle der Wohnung beschränken. Auch hier wurde der Mieter mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung vom DRK ins Krankenhaus eingeliefert. In beiden Fällen bewehrte sich die Pflicht auf die Installation von Rauchmelder auch in vermieteten Gebäuden. Nachdem die Feuerwehr die zentrale Brandmeldeanlage wieder scharf geschaltet hatte, kehrt gegen 4.00 wieder Ruhe in der Bahnhofstraße ein.
Foto: Feuerwehr Korbach (Christina Pfeil)