Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Am Samstag ist zwischen Nordenbeck und Nieder-Ense eine Ballenpresse in Brand geraten.
Nach Einschätzung der Feuerwehr könnte ein technischer Defekt oder ein heiß gelaufenes Lager den Brand am Samstagnachmittag ausgelöst haben. Die Leitstelle alarmierte um 14.51 Uhr die Feuerwehren aus Nordenbeck, Goldhausen und Korbach, die wenig später mit mehreren Fahrzeugen zur Einsatzstelle ausrückten. Dort schlugen die Flammen aus der Presse, die der Landwirt geistesgegenwärtig vom Stoppelfeld auf eine angrenzende Wiese gefahren und vom Schlepper abgekuppelt hatte.
Unter Atemschutz löschten die Einsatzkräfte die Flammen. Um den Brand wirkungsvoll zu bekämpfen, löschten die Wehrmänner auch den Innenraum der Presse. Dazu hob der Landwirt die hintere Klappe der Maschine mit dem Frontlader seines Schleppers an - nun war der Weg frei für das Löschwasser. Das kam übrigens vor allem aus den Korbacher Tanklöschfahrzeugen, die zum Einspeisen der kleineren Fahrzeuge der Ortsteilwehren bereitstanden.
Text: 112-Magazin
Bilder Feuerwehr Korbach (Harald Casper)