Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Als die Einsatzkräfte grad auf der Rückfahrt vom Einsatz auf der Umgehungsstraße zum Stützpunkt waren, wurden sie per Funk von der Leitstelle zu einem Feuer am Busbahnhof alarmiert.
Bis auf die Brandnachschau und einen minimalen Löschangriff, brauchten die Feuerwehrkameraden aber nicht großartig tätig werden. Da der Metallkorb nicht sehr voll war und der Müll nur noch leicht glimmte waren hier nur ca. 0,5 Liter Wasser notwendig. Daher entschied sich der Einsatzleiter zu der unkonventionellen Methode das Feuer mit zwei Flaschen Sprudel zu löschen.
Ungewöhnliche Einsatzsituationen erfordern halt manchal ungewöhnliche Einsatzmaßnahmen.