Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Ein rollbarer Müllcontainer aus Kunststoff ist am Mittwochnachmittag auf dem Gelände der Paul-Zimmermann-Schule in Brand geraten. Die Feuerwehr löschte den Inhalt des Behälters ab.
Zu dem Feuer war es gegen 15.15 Uhr an der Schule in der Christian-Paul-Straße geraten. Feuerwehrleute nahmen die Schnellangriffseinrichtung eines Tanklöschafahrzeugs vor und fluteten den schwarzen Behälter regelrecht. Das Löschwasser floss jedoch an der Unterseite wieder aus dem Container heraus, da Flammen und Hitze dem Kunststoff bereits arg zugesetzt hatten und eine Seitenwand bereits geschmolzen war. Die Gefahr, dass das Feuer auf ein Gebäude übergreift, bestand nicht.
Nach Angaben der Korbacher Polizei hat offenbar ein Missverständnis den Brand ermöglicht: So hatten Mitarbeiter der Schule im Laufe des Tages Holz verbrannt und die Reste in einem Metalleimer deponiert. Dieser wurde versehentlich in den Abfallcontainer ausgeleert, obwohl der Metalleimer eigentlich hätte stehen bleiben und weiter auskühlen sollen.
Text: 112-Magazin