Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
In der Nacht zu Mittwoch mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Korbach erneut ausrücken.
Diesmal hatte die Brandmeldeanlage der Fa. Horizont ausgelöst.
Grund war hier aber ebenfalls kein Feuer bzw. Rauch, sondern vermutlich ein technischer Defekt in der Anlage.
Denn kurz nachdem die Anlage wieder "scharf" geschaltet war, löste der Melder erneut aus.
Um den Melder bis auf weiteres ausser Betrieb zu nehmen, wurde der Betreiber informiert.
Als dieser den vermutlich defekten Melder über die Brandmeldezentrale deaktiviert hatte und die Anlage wieder funktionsfähig war, war der Einsatz beendet.
Die BMA muss nun von der Fachfirma überprüft und instand gesetzt werden.