Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Möglicherweise zündelnde Kinder haben am Dienstag die Reste eines Rundballens angesteckt. Die Wehren aus Korbach und Goldhausen rückten mit fünf Fahrzeugen aus.
Nach Auskunft eines Feuerwehrsprechers ging der Alarm gegen 17 Uhr ein: In der Nähe des Friedhofes sollte ein Rundballen brennen. Vor Ort eingetroffen stellte sich heraus, dass es lediglich Reste eines Ballens waren, die brannten. Die Kernstadtwehr, die mit Tanklösch- und Staffellöschfahrzeug ausgerückt war, brauchte nicht einzugreifen. Die Goldhäuser Kameraden unter der Leitung von Arno Zenke zogen das brennende Stroh auseinander und löschten es ab.
In der Nähe der Brandstelle hätten sich Kinder aufgehalten, hieß es. Es sei zu vermuten, dass diese Kinder mit dem Feuer in Verbindung stehen, sagte der Sprecher.
Text: 112-Magazin