Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Angebranntes Essen hat am späten Samstagnachmittag einen Einsatz von Rettungsdienst und Feuerwehr ausgelöst: In einem Mehrfamilienhaus in der Louis-Peter-Straße hatte ein alkoholisierter Bewohner einen Topf mit Würsten auf dem eingeschalteten Küchenherd vergessen.
Als das Essen gegen 17.15 Uhr schließlich anbrannte und eine Rauchentwicklung auslöste, verständigten Anwohner die Feuerwehr. Wegen der zunächst unklaren Lage rückten rund 25 Feuerwehrleute der Stützpunktwehr zur angegebenen Anschrift aus. Dort war die Gefahr aber relativ schnell gebannt, der Topf vom Herd genommen und ins Freie gebracht sowie die heiße Platte ausgeschaltet. Die betroffene Erdgeschosswohnung wurde anschließend gelüftet.
Der betrunkene Bewohner hatte offenbar so viel Rauch eingeatmet, dass der Verdacht auf eine Intoxikation bestand. Rettungskräfte brachten den Mann vorsorglich zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus. Polizei und Feuerwehr rückten ebenfalls rasch wieder ab.
Text: 112-Magazin