Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Derzeit haben Unfallfluchten bei der Polizei scheinbar Hochkonjunktur, bei der Feuerwehr sind es Einsätze wegen angebrannten Essens: Einmal mehr ist am Montag in der Kreisstadt ein Hausbewohner eingeschlafen, während sein Abendessen auf dem Küchenherd brutzelte...
Der Alarm für die Korbacher Kernstadtwehr ging gegen 18 Uhr ein, nachdem in einem Mehrfamilienhaus an der Ecke Lilienstraße/Sachsenberger Landstraße ein Rauchmelder angeschlagen hatte. Vorsorglich rückten wegen der zunächst unklaren Lage auch der Notarzt und die Besatzung eines Rettungswagens aus.
Die Feuerwehr, die unter anderem mit der Drehleiter vom nahegelegenen Stützpunkt anrückte, fand zwar eine verrauchte Wohnung im ersten Stock vor, brauchte aber nicht zu löschen. Das Abendessen des im Nachbarzimmer eingeschlafenen Bewohners - es sollte Bratkartoffeln geben - war zwar völlig verbrannt, die Kücheneinrichtung hatte aber noch kein Feuer gefangen. Ein Rettungsassistent beförderte die Pfanne mit den Überresten des Essens kurzerhand ins Freie.
Schaden war keiner entstanden. Um das Gebäude vom Rauch zu befreien, setzte die Feuerwehr einen Überdrucklüfter ein. Nach etwa 30 Minuten rückten die Einsatzkräfte wieder ab.
Text: 112-Magazin