Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Ein Mitarbeiter war bereits den ganzen Vormittag damit beschäftigt Gasflaschen, wie sie z.B. für den Betrieb von Heizstrahlern oder Gasgrills genutzt wird, zu befüllen.
Dies lief auch routinemäßig ohne Probleme ab.
Doch bei einer Flasche war vermutlich das Flaschenventil nicht ganz dicht, so dass Gas ausströmte und von den Gasmeldern im Gebäude "erkannt" wurde. Dem entsprechend löste die Anlage aus. Der Mitarbeiter stoppte zwar sofort die Anlage, aber der Alarm war schon "raus".
Gem. Alarmplan alarmierte die Leitstelle die komplette Feuerwehr Korbach incl. dem Gefahrgutzug.
Die ersten Einsatzkräfte die vor Ort eintrafen konnten zum Glück rasch Entwarnung geben, da kein Gas mehr austrat. Die betroffene Gasflasche und die Anlage wurden durch die Feuerwehr und einen Mitarbeiter kontrolliert.
Da keine Gefahr mehr bestand und die Anlage ordnungsgemäß arbeitete, konnten nach zurückstellen der Gaswarnanlage, die Einsatzkräfte wieder abrücken bzw. die Kräfte die noch im Stützpunkt waren die Einsatzbereitschaft aufheben.