Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Ein Wohnhausbrand in Waldeck-Höringhausen galt es für mehrere Feuerwehren am Sonntagabend zu bekämpfen.
Gegen 19:00 Uhr wurden die Korbacher Einsatzkräfte mit Drehleiter und Wärembildkamera zur Unterstützung der Feuerwehren aus Höringhausen, Sachsenhausen, Ober-Werbe und Waldeck alarmiert.
Ein Kellerbrand hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits zu einem Wohnhausbrand ausgebreitet, da das Feuer in dem Fachwerkhaus reichlich Nahrung fand.
Zu schaffen machte den Einsatzkräften vorallem die Wand- und Deckenverkleidungen im inneren des Gebäudes sowie eine mit Trapezblech verkleidete Aussenwand hinter der sich die Flammen ausbreiten konnten.
Da ein gesicherter Innenangriff nicht mehr möglich war, wurde der Dachstuhl geöffnet um einen massiven Aussenangriff durchführen zu können.
Der Versuch die Trapezblechverkleidung mittels Rettungssäge zu öffnen schlug fehl, so dass letztendlich die komplette Verkleidung mit Hilfe der Zugeinrichtung des HTLF der Feuerwehr Sachsenhausen eingerissen wurde.
Um ein Wiederaufflammen zu verhinden wurde Schlussendlich ein Schaumteppich von der Drehleiter aus in dem komplett ausgebrannten Haus aufgebracht.
Der Einsatz dauerte mehrere Stunden und die Kräfte der Feuerwehr Korbach rückten gegen 01:30 Uhr am frühen Montagmorgen wieder ein.