Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus in der Korbacher Altstadt hat am Samstagabend die Feuerwehr und den Rettungsdienst auf den Plan gerufen. Auslöser war angebranntes Essen auf einem Herd.
Ein Bewohner im ersten Stock des Fachwerkhauses in der Straße Hinter dem Kloster hatte sich am Samstagabend einige Eier braten wollen und die Pfanne offenbar auf dem eingeschalteten Elektroherd vergessen. Nachbarn bemerkten gegen 22.15 Uhr Brandgeruch im Treppenraum und wählten den Notruf.
Neben der Korbacher Feuerwehr, die mit mehreren Fahrzeugen anrückte, waren auch Rettungs- und Notarztwagen vorsorglich alarmiert worden. Löschen musste die Feuerwehr allerdings nicht, die Kücheneinrichtung war noch nicht betroffen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten rasch wieder ab.
Text: 112-Magazin