Breadcrumbs

 

H 1 Ausleuchten Hubschrauberlandeplatz

Einsatzort Details

Korbach, Enser Straße
Datum 23.03.2013
Alarmierungszeit 19:30 Uhr
Einsatzende 20:00 Uhr
Einsatzdauer 30 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger (FME)
Einsatzleiter Jörn Kasparek
eingesetzte Kräfte

Rettungshubschrauber
    Feuerwehr Korbach

    Einsatzbericht

    Am Samstagabend, gegen 19.30 Uhr landete der Rettungshubschrauber „Christoph Rhein-Main“ von der Johanniter Unfallhilfe aus Frankfurt, um einen Patienten vom Korbacher Stadtkrankenhaus in eine Spezialklinik nach Göttingen zu verlegen. Wegen der hereinbrechenden Dunkelheit wurde aus Sicherheitsgründen die Feuerwehr Korbach mit ihrem Flutlichtfahrzeug (FLF) alarmiert, um den Landeplatz mit insgesamt 6000 Watt Scheinwerfern zusätzlich auszuleuchten.

    Auch bei so unspektakulären Einsätzen bedarf es einer guten Standortausbildung. Im Erfahrungsaustausch zwischen der Feuerwehr und den Piloten der regelmäßig am Krankenhaus landenden Hubschrauber wurde der optimale Winkel der Scheinwerfer abgestimmt und der Standort des FLF festgelegt, um die Piloten beim Landeanflug nicht zu blenden. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet und es kehrte wieder Ruhe ein.

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder