Breadcrumbs

 

F 1 Brennt Holzstapel

Einsatzort Details

Korbach, Weizackerstraße
Datum 17.08.2013
Alarmierungszeit 18:30 Uhr
Einsatzende 19:15 Uhr
Einsatzdauer 45 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger (FME)
Einsatzleiter Jörn Häußler (Wehrführer)
eingesetzte Kräfte

Polizei
    Feuerwehr Korbach

    Einsatzbericht

    Zum Trocknen gelagertes Brennholz ist am Samstagabend auf einem Grundstück in der Weizackerstraße in Brand geraten. Mitarbeiter des neuen TÜV Service-Centers entdeckten das Feuer und rückten den Flammen vor Eintreffen der Feuerwehr mit zwei Feuerlöschern zu Leibe.
     
    Die Prüf-Ingenieure des benachbarten TÜV-Standortes wollten am Samstagabend gegen 18.30 Uhr nach ihrem Tag der offenen Tür gerade nach Hause fahren, als sie das brennende Holz auf einem Nachbargrundstück entdeckten. Die Männer zögerten nicht lange, riefen die Feuerwehr und eilten mit zwei Feuerlöschern zu dem eingezäunten Grundstück - dessen Besitzer kehrte gerade von einem Spaziergang mit dem Hund zurück, hatte den Brand selbst noch nicht bemerkt und wunderte sich über die TÜV-Prüfer, die schnellen Schrittes auf sein Gelände eilten.
     
    Kurze Zeit später trafen mehrere Fahrzeuge der Korbacher Stützpunktfeuerwehr an der Brandstelle ein. Von zwei Seiten gingen die Männer und Frauen mit Schnellangriffseinrichtungen gegen das Feuer vor - das hatten die Ersthelfer mit den Feuerlöschern zwar eingedämmt, aber nicht vollständig löschen können. Nach etwa 15 Minuten hatte die Feuerwehr dem Brand die rote Karte gezeigt.
     
    Eine Erklärung dafür, wie der Brand entstanden ist, hatten weder Feuerwehrleute noch der Grundstückseigentümer. Das Brennholz lagerte an einem Eisenzaun und war abgedeckt. Nennenswerter Schaden entstand nicht - das hätte unter anderen Umständen durchaus anders sein können. Wäre der Brand nämlich nachts ausgebrochen und nicht so rasch entdeckt worden, so hätte eine angrenzende Lagerhalle durchaus Schaden nehmen können.

    Text: 112-Magazin