Breadcrumbs

 

F 2 Rauchentwicklung Keller

Einsatzort Details

Korbach, Ritterweg
Datum 28.01.2014
Alarmierungszeit 08:50 Uhr
Einsatzende 09:30 Uhr
Einsatzdauer 40 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger (FME)
Einsatzführer Jörn Häußler (Wehrführer)
Einsatzleiter Friedhelm Schmidt (SBI Korbach)
eingesetzte Kräfte

Rettungsdienst
    Feuerwehr Korbach

    Einsatzbericht

    Anwohner haben am Dienstagmorgen noch vor Eintreffen der Feuerwehr einen Mülltonnenbrand im Ritterweg gelöscht. Eine Joggerin und Nachbarn hatten Rauch aufsteigen sehen, einen Kellerbrand vermutet und Alarm geschlagen.

    Die Läuferin und mehrere Anwohner bemerkten gegen 8.50 Uhr eine starke Rauchentwicklung hinter der Garage eines Einfamilienhauses. Was genau brannte, war von der Straße aus nicht zu sehen, eine Nachbarin vermutete aufgrund der Lage, dass der Rauch möglicherweise aus dem dort liegenden Kellereingang aufsteigen könnte. Die per Notruf informierte Leitstelle alarmierte die Feuerwehr und vorsorglich auch einen Rettungswagen. Die Passanten machten auch die noch schlafenden Hausbewohner auf das Feuer aufmerksam.

    Mit Wassereimern löschten die Hausbesitzer den Brand - retten konnten sie die drei brennenden Mülltonnen und einen weiteren Kunststoffbehälter mit Gelben Säcken aber nicht mehr. Glücklicherweise hatten die Flammen noch nicht auf ein angrenzendes Brennholzlager oder den Dachüberstand des Einfamilienhauses übergegriffen. Die Feuerwehr unter Leitung von Stadtbrandinspektor Friedhelm Schmidt brauchte nicht mehr zu löschen. Die Einsatzkräfte überprüften die Brandstelle und rückten wieder ab.

    Was das Feuer ausgelöst haben könnte, wussten sich die Hausbesitzer nicht zu erklären: "Wir waren seit gestern nicht mehr an den Tonnen", sagte die Bewohnerin gegenüber 112-magazin.de.