Breadcrumbs

 

H Klemm Y Verkehrsunfall

Einsatzort Details

B 251 Meineringhausen
Datum 20.10.2013
Alarmierungszeit 04:15 Uhr
Einsatzende 04:50 Uhr
Einsatzdauer 35 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger (FME)
Einsatzleiter Friedhelm Schmidt (SBI Korbach)
eingesetzte Kräfte

Polizei
    Notarzt
      Rettungsdienst
        Feuerwehr Korbach

        Einsatzbericht

        Ein offenbar alkoholisierter Autofahrer ist am frühen Sonntagmorgen von der Bundesstraße 251 abgekommen und im Graben gelandet. Der 19-Jährige aus einem Wolfhager Stadtteil zog sich Verletzungen zu, die Polizei ordnete eine Blutentnahme an.
         
        Der junge Mann war gegen 4 Uhr früh aus Richtung Meineringhausen kommend auf der B 251 in Richtung Sachsenhausen unterwegs, als er wenige hundert Meter vor dem Abzweig nach Höringhausen in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Straße abkam. Der VW Golf Kombi geriet in den Graben, stieß gegen eine Wurzel und schleuderte um 180 Grag herum. Entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung kam der Wagen schräg im Graben zum Stillstand. Ein wenig später hinzukommenden Taxifahrer verständigte um 4.11 Uhr per Notruf die Rettungsleitstelle.
         
        Daraufhin rückten zunächst die Besatzung eines Rettungswagens und der Korbacher Notarzt zur Unfallstelle aus. Weil die Rettungskräfte den Fahrer nicht aus dem schräg liegenden Auto befreien konnten, forderten sie die Feuerwehr an. Die Brandschützer aus Meineringhausen unterstützten den Rettungsdienst, und noch vor Eintreffen der ebenfalls alarmierten Korbacher Kameraden war der 19-Jährige befreit. Hdraulisches Gerät brauchte nicht eingesetzt zu werden. Die Feuerwehrleute sicherten aber die Unfallstelle ab und leuchteten sie aus. Einsatzleiter war der Korbacher Stadtbrandinspektor Friedhelm Schmidt.
         
        Weil der Fahrer anfangs angegeben hatte, er habe nicht am Steuer gesessen, untersuchten die Feuerwehrleute das Auto genauer und wollten auch die Umgebung absuchen, unter anderem mit der Wärmebildkamera. Der 19-Jährige räumte zwischenzeitlich der Polizei gegenüber ein, doch gefahren zu sein. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle lieferte die RTW-Besatzung den jungen Wolfhager ins Krankenhaus nach Bad Arolsen ein.
         
        Dort sollte auch die Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein eingezogen werden, die die Polizei angeordnet hatte - es bestehe der Verdacht auf Alkohol am Steuer, sagte am Morgen ein Beamter der Korbacher Polizeistation. Am Wagen entstand ein Schaden von 10.000 Euro.

        Text: 112-Magazin

         

        sonstige Informationen

        Einsatzbilder