F BMA
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Gegen 16.10 Uhr, alarmierte die Leitstelle die Korbacher Kameraden erneut, nachdem aus der Jugendherberge in der Enser Straße Feueralarm aufgelaufen war.
Es stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt den Alarm aktiviert hatte.
Die Brandschützer brauchten auch hier nicht einzugreifen. Ein Problem laut Casper war jedoch, dass in der Herberge niemand etwas von dem Feueralarm mitbekommen hatte - üblicherweise ertönt auch im betroffenen Gebäude ein Signalton. "Das kann in einem Ernstfall verheerend sein, vor allem nachts", erklärte der Sprecher.
Die Wehr war übrigens bereits am Mittwoch zu der Jugendherberge geeilt, nachdem ebenfalls die Brandmeldeanlage angeschlagen hatte - versehentlich ausgelöst von Haarspray.
Text: 112-Magazin