Breadcrumbs

 

H 1 Untertützung Rettungsdienst

Einsatzort Details

B 251 Meineringhausen
Datum 27.12.2013
Alarmierungszeit 11:50 Uhr
Einsatzende 12:30 Uhr
Einsatzdauer 40 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger (FME)
Einsatzleiter Erich Heine
eingesetzte Kräfte

Notarzt
    Rettungsdienst
      Feuerwehr Korbach

      Einsatzbericht

      Die Feuerwehr ist am Freitag ausgerückt, um einen festgefahrenen Rettungswagen mit der Seilwinde freizuziehen. Die DRK-Einsatzkräfte waren an einem Hang in der Feldgemarkung zwischen Korbach und Meineringhausen auf rutschigen Untergrund geraten.
       
      Die Besatzung eines Rettungswagens und die Korbacher Notärztin waren am späten Freitagvormittag ausgerückt, um einer verletzten Spaziergängerin zu helfen. Die Frau war in der Nähe des Bahnradweges gestürzt und hatte sich eine schwere Beinverletzung zugezogen.
       
      Weil die Stelle, an der die Verletzte lag, mit dem Rettungswagen nicht zu erreichen war, mussten die Helfer mit Ausrüstung und Trage mehrere hundert Meter zu Fuß zurücklegen. Nach der Erstversorgung der Patientin galt es, die Verletzte die gesamte Strecke zurück zum Rettungswagen zu tragen - bergauf und auf aufgeweichtem Untergrund. Noch vor Eintreffen der zur Tragehilfe angeforderten Korbacher Feuerwehr hatten die Rettungskräfte den RTW erreicht.
       
      Die Hilfe der Brandschützer war aber auch dann noch vonnöten - der RTW hatte sich auf rutschigem Untergrund festgefahren. Mit der Zugeinrichtung des Rüstwagens zog die Feuerwehr das DRK-Fahrzeug wieder auf den befestigten Weg. Von dort aus ging es ins Korbacher Krankenhaus, wo die Verletzte zur weiteren Versorgung stationär aufgenommen wurde.