Breadcrumbs

 

F 2 Kellerbrand

Einsatzort Details

Korbach, Marker Breite
Datum 25.12.2013
Alarmierungszeit 13:45 Uhr
Einsatzende 14:45 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 0 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger (FME)
Einsatzleiter Friedhelm Schmidt (SBI Korbach)
eingesetzte Kräfte

Rettungsdienst
    Feuerwehr Korbach

    Einsatzbericht

    Ein 61 Jahre alter Mann ist nach einem Kellerbrand in der Marker Breite mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert worden. Das Feuer war am Mittag des ersten Weihnachtsfeiertages vermutlich durch einen technischen Defekt entstanden.
     
    Der Mann und seine Ehefrau und ihre beiden Mütter hielten sich laut Polizei am Mittwochmittag gegen 13.45 Uhr in einem Reihenhaus in der Marker Breite auf, als Rauch aus dem Keller aufstieg. Der 61-Jährige eilte in den Keller, um geistesgegenwärtig noch den Stecker eines elektrischen Gerätes zu ziehen. Dabei atmete er so wie auch seine Frau Rauchgase ein. Die vier Personen verließen das Haus und begaben sich zu Nachbarn, setzten den Notruf ab und warteten das Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst ab.
     
    Unter Atemschutz ging ein Trupp durch den Garten und eine dortige Kellertür ins Gebäude vor, löschte den Brand mit einem C-Rohr und kontrollierte die Räume mit der Wärmebildkamera. Ein weiterer Trupp, ebenfalls unter Atemschutz, ging durch die Haustür in den Keller vor. Bereits nach wenigen Augenblicken vermeldeten die Brandschützer dem Einsatzleiter und Stadtbrandinspektor Friedhelm Schmidt die Rücknmeldung "Feuer aus". Laut Schmidt hatten ein Schrank, eine Tür und die Deckenverkleidung in einem Raum gebrannt. Nach den eigentlichen Löscharbeiten belüfteten die Einsatzkräfte das Gebäude mit mehreren Hochdrucklüftern. Dazu brachten die Freiwilligen die Geräte auf Vorder- und Rückseite in Stellung, öffneten Türen und Kellerschächte. Laut Stadtbrandinspektor waren 38 Einsatzkräfte der Kernstadtwehr vor Ort.
     
    61-Jähriger ins Krankenhaus eingeliefert
    Nach notärztlicher Erstversorgung im Haus der Nachbarn lieferte die Besatzung eines Rettungswagens den 61-Jährigen ins Korbacher Krankenhaus ein. Die Ehefrau brauchte nicht in der Klinik behandelt zu werden. Die beiden Mütter kamen unversehrt davon. Die Kripo übernahm die Ermittlungen zur Brandursache, der Schaden beträgt nach einer ersten Schätzung etwa 10.000 Euro. Die Marker Breite blieb während des Einsatzes zwischen dem Eindinghäuser Weg und der Strother Straße gesperrt.

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder