Einsatzort
|
Details
Diemelsee-Flechtdorf
|
Datum
|
01.08.2016 |
Alarmierungszeit
|
07:30 Uhr |
Einsatzende
|
10:00 Uhr |
Einsatzdauer
|
2 Std. 30 Min.
|
Alarmierungsart |
Funkmeldeempfänger (FME) |
Einsatzführer
|
Andre Casper (stv. Wehrführer) |
Einsatzleiter
|
Karl-Wilhelm Römer (stv. GBI Diemelsee) |
|
eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Korbach
Rettungsdienst
Polizei
Feuerwehr Diemelsee-Adorf
Feuerwehr Diemelsee-Flechtdorf
|
|
|
Einsatzbericht
Zu einem Brand in Flechtdorf rückten heute die Wehren Adorf, Flechtdorf und Korbach gegen 7.15 Uhr aus. Rund 43 Feuerwehrmänner- und Frauen waren bis 9.50 Uhr im Einsatz um das Schlimmste zu verhindern: Ein Gewächshaus der Biogarten GmbH stand beim Eintreffen der Flechtdorfer Wehr in Vollbrand. Die Feuerwehren waren nach der Alarmierung zügig vor Ort um ein Übergreifen der Flammen von dem brennenden Gewächshaus auf andere Teile des Areals - darunter auch die Büroräume - zu verhindern.
Die Kameraden aus Korbach rückten unter anderem mit einer Drehleiter an, um unter Atemschutz den Brand von oben bekämpfen zu können, während die Einsatzkräfte aus Flechtdorf und Adorf mit einem schnellen Löschangriff dem Brandherd - teilweise auch mit Atemschutzgeräten - seitlich entgegentraten. Die Koordination der Trupps wurde vom stellvertretenden Gemeindebrandinspektor Torsten Behle geleitet. In vorderster Front war auch Kreisbrandinspektor Gerhard Biederbick zu finden, während die Flechtdorfer Brandschützer den Glutnestern zu Leibe rückten.
Die weiteren Kräfte stellten einen zusätzlichen Trupp unter Atemschutz als Reserve bereit. Im Pendelverkehr bedienten Tanklöschfahrzeuge von Flechtdorf aus den Wasserbedarf zum Brandort, da ein Hydrant nicht zur Verfügung stand. Fest steht, dass ein Gewächshaus fast völlig zerstört wurde. Die Kriminalpolizei ist vor Ort, um die Brandursache zu klären. Nach Angaben der Polizei beläuft sich der Schaden auf 400.000 Euro.
Ebenfalls am Einsatzort war ein Rettungs-Team der Johanniter Unfallhilfe aus Adorf. Da sich zur Zeit des Feuers keine Mitarbeiter in dem Gewächshaus aufhielten, wurden keine verletzten Personen gemeldet.
Text: 112-Magazin