Einsatzort
|
Details
Korbach, Im Sack
|
Datum
|
11.09.2016 |
Alarmierungszeit
|
23:25 Uhr |
Einsatzende
|
00:10 Uhr |
Einsatzdauer
|
45 Min.
|
Alarmierungsart |
Funkmeldeempfänger (FME) |
Einsatzleiter
|
Jörn Häußler (Wehrführer) |
|
eingesetzte Kräfte
|
|
Einsatzbericht
Zu einem etwas außergewöhnlichen "Nachteinsatz" wurden die Kameraden und Kameradinnen der "Technischen Gruppe" um 23.25 Uhr von der Leitstelle Waldeck-Frankenberg über Funkalarmempfänger alarmiert.
Auf das Einsatzstichwort "H1 - Wespen in Wohnung" machten sich sogleich 11 Angehörige der Einsatzabteilung auf den Weg in die Korbacher Altstadt.
Nach Ankunft an der Einsatzstelle, machten sich der Einsatzleiter und der Gruppenführer sofort an die Erkundung der verwinkelten und relativ unübersichtlichen Wohnung in einem historischen Fachwerkhaus, welche ausschließlich über einen Hinterhof zu erreichen war.
Die vorgefundene Situation stellte sich so dar, dass eine "Vielzahl von Wespen" sich auf einem nicht nachvollziehbaren Weg ihre Freiheit ins Wohnzimmer bahnten. Hier schwirrten sie dann, trotz nachtschlafender Zeit, friedlich summend um die Deckenleuchten der Wohnungsinhaber.
Wegen der verwinkelten Bauweise der Liegenschaft, und dem dunklen und nicht zugänglichen Dachbodenbereich, war es den Einsatzkräften jedoch nicht möglich, das zu den Wespen gehörende Nest ausfindig zu machen.
Da keine "Gefahr für Leib und Leben" bestand, entschieden sich die Mieter der Wohnung, bis auf weiteres die betroffenen Wohnräume nicht mehr zu betreten, und über ihren Vermieter am darauffolgenden Morgen und besseren Lichtverhältnissen einen privaten Insektenspezialisten zu Rate zu ziehen.
Nach einer guten 3/4-Stunde verließen die Kräfte die Einsatzstelle und stellten im heimischen Stützpunkt ihre Einsatzbereitschaft wieder her.
In diesem Zusammenhang weist die Feuerwehr nochmals darauf hin, das "Insekteneinsätze", bei denen keine "Gefahr im Vollzuge" ist, grundsätzlich gebührenpflichtig sind !!