F 2 Y Wohnungsbrand
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Bei einem Wohnungsbrand in Lengefeld wurde die Mieterin durch Brandgase verletzt und musste Notarztlich versorgt werden.
Gegen 13:25 Uhr wurden die Feuerwehren aus Lengefeld und Korbach sowie der Rettungsdienst und der Korbacher Notarzt mit dem Einsatzstichwort F 2 Y Wohnungbrand - Person noch in der Wohnung - alarmiert.
Wenig später traf der Stadtbrandinspektor, der grad in der Nähe von Lengefeld unterwegs war, an der Einsatzstelle ein. Kurz danach folgte der Rettungsdienst und die Feuerwehr Lengefeld, die umgehend einen Atemschutztrupp mit einem C-Rohr zur Personensuche ins Gebäude schickte.
Die mittlerweile eingetroffene Feuerwehr aus Korbach setzte ebenfalls einen Atemschutztrupp ein um die Kameraden bei der Personensuche und Brandbekämpfung zu unterstützen.
Die Drehleiter wurde in Stellung gebracht um ggf. vom Korb aus tätig werden zu können.
In der Zwischenzeit fand man die Mieterin im Schlafzimmer am geöffneten Dachfenster vor.
Da sich die Person aber weigerte die Wohnung zu verlassen und der Brand soweit schon unter Kontrolle war, entschied man sich dazu, die Mieterin in dem Zimmer zu belassen.
Über eine Steckleiter verschaffte sich der Notarzt einen ersten Überblick über den Gesundheitszustand der Bewohnerin.
Nach rund 30 min. konnte "Feuer aus" gemeldet werden.
Nachdem der Brand gelöscht und die Wohnung belüftet wurde, verließ die Mieterin dann doch noch die Wohnung und wurde vom Rettungsdienst übernommen.
Die Einsatzkräfte führten noch Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten die Brandwohnung mit Hilfe der Wärmebildkamera.
Durch den schnellen und gezielten Einsatz der Feuerwehr, konnte ein übergreifen des Feuers auf weitere Wohnungen verhindert werden. Auch ein Schaden durch Löschwasser in den darunterliegenden Wohnungen, konnte vermieden werden.
Die Kriminalpolizei beschlagnahmte die Wohnung und nahm unmittelbar die Ermittlungen auf.
Bericht WLZ: