F 2 Rauchentwicklung
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Mit vier Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften machten sich die Korbacher Feuerwehrleute am Samstagmittag auf den Weg in die Leipzigerstraße. Weil ein Rauchmelder piepte, es im ganzen Haus nach Rauch roch und Schwaden aus dem Heizungskeller heraufzogen, hatten die Bewohner die Feuerwehr gerufen.
Die schickte laut Wehrführer Jörn Häußler einen ersten Trupp vor, um nach der Ursache der Rauchentwicklung zu suchen. "Bisher haben wir die Ursache nicht finden können", erklärte Häußler, "wir gehen aber davon aus, dass die Heizung für die Rauchentwicklung verantwortlich ist". Die Feuerwehrleute öffneten Fenster und Türen und setzen das Entlüftunggerät ein. Zwei der drei Bewohner wurden vorsichtshalber ins Krankenhaus gebracht, erlitten aber wohl keine schweren Verletzungen
Text: WLZ