Termine

08 Mai 2025
18:00 - 19:30 Uhr
Übungsabend Jugendfeuerwehr
09 Mai 2025
19:00 - 21:00 Uhr
Übungsabend Einsatzabteilung
15 Mai 2025
18:00 - 19:30 Uhr
Übungsabend Jugendfeuerwehr

Der Feuerwehr-Anhänger Ölsanimat kommt zum Einsatz um Ölverunreinigungen auf Wasseroberflächen zu beseitigen. Mittels des Skimmers der auf der Wasseroberfläche schwimmt, wird das Öl-Wasser-Gemisch in den Ölsaminmaten gepumpt und dort wird das Öl in einem 3-Kammersystem abgeschöpft.  

Der Anhänger wird nicht nur in der Großgemeinde Korbach eingesetzt sondern ist auch für überörtliche Einsätze vorgesehen.  

Ausgestattet ist der FwA-Ölsanimat mit einer Spezial-Ölsanimatpumpe SP 12 ExeG 3, einem Ölskimmer und verschiedenen Kunststoffspiralschläuchen sowie Zubehör zur Flüssigkeitsaufnahme.


FwA Ölsanimat

Organisation: Feuerwehr Korbach

Beschreibung

Der Feuerwehr-Anhänger Ölsanimat kommt zum Einsatz um Ölverunreinigungen auf Wasseroberflächen zu beseitigen. Mittels des Skimmers der auf der Wasseroberfläche schwimmt, wird das Öl-Wasser-Gemisch in den Ölsaminmaten gepumpt und dort wird das Öl in einem 3-Kammersystem abgeschöpft.  

Der Anhänger wird nicht nur in der Großgemeinde Korbach eingesetzt sondern ist auch für überörtliche Einsätze vorgesehen.  

Ausgestattet ist der FwA-Ölsanimat mit einer Spezial-Ölsanimatpumpe SP 12 ExeG 3, einem Ölskimmer und verschiedenen Kunststoffspiralschläuchen sowie Zubehör zur Flüssigkeitsaufnahme.

weitere Daten

  • Detail2:
  • Aufbau: Roland Pflaum GmbH
  • Baujahr: 1988
  • Detail5:
  • zul. Gesamtgewicht: 1,4 t.
  • letzter_einsatz:

  • Letzter Archiveintrag : 21.04.2025

Letzte Einsätze

Brandeinsatz
01.05.2025 um 14:55 Uhr
Einsatzfoto F 2 brennt Böschung
Korbach, Raiffeisenstraße
mehr
Hilfeleistungseinsatz
28.04.2025 um 14:17 Uhr
Einsatzfoto H 1 DLK RD
Korbach, Eidinghäuser Weg
mehr
Brandeinsatz
27.04.2025 um 15:06 Uhr
Einsatzfoto F 2 Y Wohnungsbrand
Korbach, Briloner Landstraße
mehr
Unwetterwarnung für Kreis Waldeck-Frankenberg :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
Insgesamt sind 0 Warnung(en) aktiv. Weitere Informationen auf http://www.dwd.de
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 01/01/1970 - 01:00 Uhr
Go to top