Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Bei einem Alleinunfall auf der B 251 Am Melm sind insg. 5 Personen verletzt worden.
Zwar war keiner der Verletzten im Fahrzeug eingeklemmt, aber die Einsatzstelle musste durch die Feuerwehr abgesichert und ausgeleuchtet werden.
Neben der Feuerwehr Korbach, waren auch der leitende Notarzt, der organisatorische Leiter Rettungsdienst, mehrere Rettungswagen und die Feuerwehr Meineringhausen im Einsatz.
Nachdem alle Verletzten in umliegende Krankenhäuser gebracht wurden, konnte der Großteil der Einsatzkräfte gegen 02:30 Uhr abrücken.
Zur Unfallaufnahme blieb der GW-Licht noch bis 04:20 Uhr vor Ort.