Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Eine Schrebergartenhütte auf dem Gelände des Kleingartenvereins Eidighausen ist am frühen Sonntagmorgen vollständig ausgebrannt. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen auf benachbarte Lauben. Die Brandursache war zunächst unbekannt, verletzt wurde niemand.
Beim Eintreffen an der zwischen den Straßen Auf Lülingskreuz und Am Tuchrahmen gelegenen Kleingartenanlage gegen 5 Uhr brannte die Hütte bereits in voller Ausdehnung. Insgesamt vier Trupps unter Atemschutz waren im Einsatz, löschten den eigentlichen Brand und schützten angrenzende Lauben. Die Befürchtung, es könnten sich noch Personen in der brennenden Holzhütte aufhalten und zu Schaden gekommen sein, bewahrheitete sich nicht. Um im Innenraum nachzusehen und auch dort löschen zu können, mussten die Feuerwehrleute die verschlossene Zugangstür aufbrechen.
Nach gut einer halben Stunde war der Brand weitgehend gelöscht. Trotz des umfangreichen Einsatzes war die Laube durch das Feuer so stark beschädigt worden, dass sie vermutlich nur noch abgerissen werden kann. Angaben über die Schadenshöhe lagen vor Ort nicht vor. Polizisten nahmen erste Ermittlungen zur Brandursache auf. Neben einer Streife der Korbacher Polizei stand an der Brandstelle auch ein promedica-Rettungswagen bereit. Die Rettungkräfte brauchten aber nicht einzugreifen, da sich keiner der rund 25 Feuerwehrleute bei dem Einsatz verletzt hatte.
Zeitungsbericht WLZ