Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Am Montagabend bemerkte ein Zeuge gegen 19.15 Uhr Feuerschein und starke Rauchentwicklung an der Grillhütte. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der Mann mit seinem Pkw auf der Landesstraße 3076 zwischen Gut Dingeringhausen und Flechtdorf. Da keine Mobilfunkverbindung bestand, fuhr der Zeuge in Richtung Helmscheid weiter und traf am Sportplatz auf einen Handybesitzer, der umgehend den Notruf absetzte.
Um 19.31 Uhr wurden die Wehren aus Helmscheid und Korbach alarmiert. Bei Eintreffen der Helmscheider Wehr stand die Grillhütte bereits in Vollbrand. Mit einem ersten Löschangriff und etwa 300 Liter Wasser aus dem mitgeführten Tankfahrzeug, rückten die Freiwilligen vor. Kurze Zeit später trafen die Einsatzkräfte aus Korbach zur Unterstützung ein. Unter der Leitung von Arno Zenke wurde das Feuer unter Kontrolle gebracht und die glühenden Balkenreste abgelöscht. Gegen 20.10 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.