Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Zum Brand eines Stoppelfeldes kam es am Donnerstagnachmittag zwischen Höringhausen und Ober-Waroldern. Die Alarmierung erfolgte um 15.26 Uhr.
Direkt bei Ankunft der etwa 45 Einsatzkräfte war ersichtlich, dass das Feuer auf ein Waldstück zuläuft. Die Wehren begannen sofort mit den Löscharbeiten, während der Landwirt mit seinem Traktor Teile des Feldes und Teile der Wiese vor dem Waldstück umackerte. 250 Quadratmeter des Feldes standen in Flammen, wodurch höchste Eile geboten war.
Die Wasserversorgung geschah durch die Fahrzeuge der Wehren - ein TLF wurde nachgefordert, weil nicht ersichtlich war, ob man das Feuer vor dem Waldstück stoppen kann. Dies war glücklicherweise aber möglich.
Insgesamt waren die Wehren aus Ober-Waroldern, Sachsenhausen, Höringhausen, Dehringhausen, Freienhagen und Korbach vor Ort. Die Einsatzkräfte waren in der Lage, den Brand rasch zu löschen, die Oberwarolder Straße war für die Dauer des Einsatzes beidseitig gesperrt.
Text: 112-Magazin