Feuerwehr Test
5.jpg
http://web41084.server109.greatnet.de/sunrise2014/images/Feuerwehr_Slide/5.jpg
28.jpg
9.jpg
http://web41084.server109.greatnet.de/sunrise2014/images/Feuerwehr_Slide/9.jpg
19.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/19.jpg
TLfs.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/TLfs.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
PKW_Brand.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/PKW_Brand.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
TLF.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/TLF.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
Florian Waldeck Frankenberg 12 ELW 2 |
|
---|---|
|
|
Fahrzeugdaten | |
Abkürzung: | ELW 2 |
Funkrufname: | Florian Waldeck Frankenberg 12 |
Fahrgestell: | MAN |
Aufbau: | Binz |
Baujahr: | 1998 |
Besatzung: | 1:3 |
Letzter Eintrag: | 06.10.2018 |
Der Einsatzleitwagen 2 dient bei größeren Schadenslagen als Informations- und Kommunikationseinheit und bietet der technischen Einsatzleitung (TEL) einen Arbeitsraum. Der ELW 2 ist unterteilt in einen Funkraum und einen separaten Arbeits- und Besprechungsraum. |