Einsatzort
|
Details
Korbach, Marker Breite
|
Datum
|
18.09.2016 |
Alarmierungszeit
|
23:30 Uhr |
Einsatzende
|
00:45 Uhr |
Einsatzdauer
|
1 Std. 15 Min.
|
Alarmierungsart |
Funkmeldeempfänger (FME) |
Einsatzleiter
|
Andre Casper (stv. Wehrführer) |
|
eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Korbach
Rettungsdienst
|
|
|
Einsatzbericht
Wegen eines Defekts ist Kraftstoff in einer größeren Menge aus einem Auto ausgelaufen, das erst wenige Stunden zuvor betankt wurde. Der Autobesitzer selbst nahm am Sonntagabend Benzingeruch wahr, fand die Ursache in seiner eigenen Garage und rief die Feuerwehr.
Er habe sich gewundert, woher der starke Benzingeruch stamme, sagte der Autobesitzer und habe sich auf die Suche nach der Ursache gemacht. Als er seine eigene Garage aufschloss und mit der Taschenlampe unter seinen älteren Skoda leuchtete, sah er, dass der Kraftstoff aus den Wagen auf den Garagenboden tropfte und bereits eine größere Pfütze gebildet hatte. Er verständigte umegehend die Leitstelle, die neben der Korbacher Feuerwehr vorsorglich auch einen Rettungswagen alarmierte.
Die Feuerwehrleute schoben den Wagen zunächst ins Freie, fingen das weiterhin tropfende Benzin mit Metallwannen auf und streuten den Kraftstoff in der Garage mit Bindemittel auf. Später pumpten sie den Fahrzeugtank komplett aus. Nach etwa einer Stunde war die Gefahr gebannt und die Einsatzkräfte rückten ab. Offenbar sei das Verbindungsstück zwischen Tankstutzen und Tank defekt gewesen, vermutete der Autobesitzer.
Text: 112-Magazin
sonstige Informationen
Einsatzbilder