Feuerwehr Test
5.jpg
http://web41084.server109.greatnet.de/sunrise2014/images/Feuerwehr_Slide/5.jpg
9.jpg
http://web41084.server109.greatnet.de/sunrise2014/images/Feuerwehr_Slide/9.jpg
TLfs.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/TLfs.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
20200420_022531.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/20200420_022531.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
PKW_Brand.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/PKW_Brand.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
TLF.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/TLF.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Am Donnerstag wurde der Hilfeleistungszug der Kernstadtwehr alarmiert.
Ein Auto mit technischem Defekt hatte eine größere Ölspur hinterlassen, auf der bereits ein Zweiradfahrer ins Rutschen gekommen war.
Betroffen waren die Briloner Landstraße, Arolser Landstraße, Heerstraße und Strother Straße.
Insgesamt 25 Einsatzkräfte waren mit mehreren Fahrzeugen an der Beseitigung beteiligt.
Es kam zu vorübergehenden Verkehrsbehinderungen, Mitarbeiter des Ordnungsamtes unterstützten bei der Verkehrsregelung.