Feuerwehr Test
Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Lagerhalle_Ziegelgrund.jpg
gas_eidinghaeuser.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/gas_eidinghaeuser.jpg
ELW.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/ELW.jpg
F3_Arolsen.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/F3_Arolsen.jpg
02_DSC_0115.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/02_DSC_0115.jpg
17.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/17.jpg
04_DSC_9320_kl.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/04_DSC_9320_kl.jpg
pkw_lengefeld.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/pkw_lengefeld.jpg
Nordring.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/Nordring.jpg
VU_Hopfenberger.jpg
http://www.feuerwehr-korbach.de/images/Feuerwehr_Slide/VU_Hopfenberger.jpg
|
eingesetzte Kräfte
|
Erneut war es angebranntes Essen, welches für den Einsatz der Feuerwehr gesorgt hatte.
Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatten anscheinend Essen zubereitet und versehentlich nicht den Herd ausgeschaltet als sie die Wohnung verlassen hatten. Das hatte zur Folge, dass das Essen auf dem Herd anbrannte und zu einer Rauchentwicklung führte. Durch den ausgelösten Rauchwarnmelder wurden die Nachbarn auf das vermeintliche Feuer aufmerksam und alarmierten die Rettungskräfte, die umgehend mit einem Löschzug ausrückten.
Während ein Trupp vorsorglich die Wasserversorgung aufbaute und den Lüfter in Stellung brachte, öffnete man die Tür mit Spezialwerkzeug. Ein Trupp ging unter Atemschutz in die Wohnung vor, schaltete den Herd aus und brachte den Topf ins Freie.
Da der Hausmeister des Mehrfamilienhauses sowie der Mieter nicht sofort telefonisch erreichbar waren blieb eine Polizeistreife nach Abschluß der Lüftungsmaßnahmen noch vor Ort.