Termine

01 Jun 2023
18:00 - 19:30 Uhr
Übungsabend Jugendfeuerwehr
02 Jun 2023
19:00 - 21:00 Uhr
Übungsabend Einsatzabteilung
03 Jun 2023
14:00 - 16:00 Uhr
Übungstag Bambinis

Der Feuerwehrhelm ist einer der wichtigsten Bestandteile der persönlichen Schutzausrüstung eines jeden Feuerwehrangehörigen.

Da unsere derzeit genutzen Helme allerdings in den kommenden Jahren (was die Haltbarkeit laut Hersteller bestrifft) auslaufen, müssen diese ausgetauscht werden.

Daher ist es Erforderlich, dass wir eine neue Helmgeneration in Dienst stellen müssen.
Aus diesem Grund wird derzeit ein Testprogramm absolviert, in dem 4 Kameraden verschiedene Helme "auf Herz und Nieren" prüfen und erproben.
Dazu wird einmal ein "statischer" Test, also wie lässt sich der Helm einstellen und ein "dynamischer" Test, d.h. wie ist der Tragekomfort bei verscheidenen Feuerwehrtätigkeiten, durchgeführt.

 

 

Folgende Helmtypen werden getestet und bewertet.

Typ A (Halbschalenhelm)
Rosenbauer Heros Smart
Casco PF 1000 R

Typ B (Vollschalenhelm)
Rosenbauer Heros Titan
Dräger HPS 7000


Im Anschluß an das Testprogram werden die Ergebnisse ausgewertet und anhand dieser entschieden, welcher Helm zukünftig in der Feuerwehr Korbach zum Einsatz kommt.

Man darf also gepannt sein.

 

Auf diesem Weg möchten wir uns bei der Fa. Wuttig Feuerschutz, Fa. Brandschutztechnik Müller und der Fa. Casco bedanken, die uns einige Helme zu Testzwecken zur Verfügung gestellt haben.



 

Bei strahlendem Sonnenschein traten insgesamt 11 Jugendfeuerwehren zur Abnahme der Leistungsspange in Korbach an.

Dabei zeigten alle Teilnehmer sehr gute Leistungen, so dass am Ende alle 80 Jugendlichen die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrangehöriger innerhalb der Deutschen Jugendfeuerwehr erreichen kann, verliehen bekommen haben.

Auch die Jugendfeuerwehr Korbach nahm zusammen mit der Jugendfeuerwehr Nieder-Ense an der Leistungsspange teil.

Bei der Leistungsspange wird u.a. das
Auslegen einer Schlauchleitung als „Schnelligkeitsübung“
Kugelstoßen
Staffellauf
Löschangriff und
Beantwortung von Fragen zu den Themen:
- Organisation
- Ausrüstung
- Geräte
- Löschmittel
- Löschverfahren der Feuerwehr
- Unfallverhütung
- Gesellschafts- und Jugendpolitik

bewertet.

Die Feuerwehr Korbach sorgte bei dem Wettkampf zum einen für die Verpflegung und bereitete die Wettkampfarena vor.

Wir gratulieren allen Jugendlichen zur erfolgreichen Teilnahme an der diesjährigen Leistungsspange.
Besonderer Dank geht an Jugendwart Stefan Casper und allen Helfern der Feuerwehr Korbach, für die hervorrangende Vorbereitung und Durchführung der Leistungsspange.
 



 



 



 



 

Letzte Einsätze

Hilfeleistungseinsatz
24.05.2023 um 10:35 Uhr
Asel, Auf dem Weinberg
mehr
Hilfeleistungseinsatz
23.05.2023 um 20:10 Uhr
Korbach, Gelsenkirchener Straße
mehr
Brandeinsatz
23.05.2023 um 19:20 Uhr
Korbach, Philosophenweg
mehr
Unwetterwarnung für Kreis Waldeck-Frankenberg :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
Insgesamt sind 0 Warnung(en) aktiv. Weitere Informationen auf http://www.dwd.de
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 01/01/1970 - 01:00 Uhr
Go to top